Wettkampfberichte







Hier findet ihr alle Wettkampfberichte von Turnieren, des laufenden Jahres, der Auer Ringer.








2025








Deutsche Meisterschaften U 20 Freistil und weibl.


 


Vom 28.03.-30.03.2025 fanden in Frankfurt/O. die Deutsche Meisterschaften U 20 Freistil und U20 weiblich statt.


 


Chefcoach Björn Schöniger reiste mit 3 Sportlern und einer Sportlerin mit einigen Erwartungen an.


Und es wurde wieder eine erfolgreiche Meisterschaft für die Veilchenringer…


 


Bei den weiblichen Ringerinnen trat Melanie Lorenz in der Gewichtsklasse bis 68 kg in unseren Farben an.


Melanie startete gegen Pauline Hessel aus Greiz souverän mit einem TÜ-Sieg (12:2). Den zweiten Kampf gegen Giulia Amthor (VFL Tegel 1891) konnte Melanie hochkonzentriert ohne Punktabgabe ebenfalls mit TÜ siegreich gestalten (11:0).


Ebenso ihren dritten Auftritt gegen Magdalena Heinrich (VFL Tegel 1891), hier stand am Ende wieder ein TÜ-Sieg mit 10:0.


Im 5. Kampf kam es zum Aufeinandertreffen mit Laura Köhler aus Frankfurt /O., die ebenso wie Melanie, ihre Vorkämpfe vorzeitig beendete.


In diesem Finalkampf hatte Melanie das Nachsehen, im Endergebnis bedeutete dies aber einen starken 2. Platz und somit Silber.


 


Bei den Freistilern stand Lukas Bittel mit 57 kg (12 Teilnehmer) im Trikot der Auer Ringer. Los ging es bei Lukas gegen Ben Gleich vom SVGG Stuttgart-Münster und einem 8:1 Punktsieg.


Gleich im nächsten Kampf traf Lukas auf den späteren Deutschen Meister Nico Altmeyer vom AC Heusweiler. Gegen diesen war kein Kraut gewachsen und Lukas verlor TÜ (0:10).


Lukas schaffte es dennoch in das kleine Finale um Platz 3 und hatte es dort mit Marc Kling vom SC 04 Nürnberg zu tun. Lukas lag hier bis kurz vor Schluss zurück und konnte mit Energieleistung das Match noch in einen 4:3 Punktsieg drehen.


Die nächste Medaille war damit gesichert, Bronze für Lukas…


 


Tony Lehmann (74 kg) hatte mit Jason Ehmen vom VfK Lünen ein gutes Los erwischt und siegt per TÜ (10:0). Im zweiten Kampf traf Tony auf Elias Kunz (KSC Graben-Neudorf). Beide Athleten schenkten sich nichts, die besseren Aktionen hatte allerdings der Gegner. Tony versuchte nochmal alles, konnte aber die 0:4 Punktniederlage nicht verhindern. Damit schied Tony leider unglücklich aus und belegte am Ende den 8. Platz


 


Erik Skotarzcak (92 kg) hatte es in seinen beiden ersten Kämpfen mit den späteren Finalisten um die Deutsche Meisterschaft zu tun. Erik wehrte sich nach Kräften, konnte aber die TÜ-Niederlagen ( jeweils 0:10) gegen Nikita Eliseev vom ASV Ladenburg und gegen Efe Can Atak vom TuS Aldenhoven nicht abwenden. Seinen 3. Kampf gegen Zana Kurmanc (KSV Hohenlimburg) konnte Erik wieder siegreich gestalten (Punktsieg mit 6:3) und er belegte den 6. Platz.


 


Wir sind stolz auf Euch und herzlichen Glückwunsch an die beiden Medaillengewinnern Melanie und Lukas.





Deutsche Meisterschaften der U14 im Griechisch-Römischen Stil vom 21.03 - 23.03.2025


 


Was für eine Meisterschaft aus Auer Sicht! Nachdem man eine Woche vorher in der U17 knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt war, haben die Auer Jungs der U14 in Witten bei den Deutschen Meisterschaften im Griechisch-Römischen Stil mal richtig zugelangt. Angefangen in der Gewichtsklasse bis 41 kg. Hier war unser Theo Schreiner am Start. Mit einem souveränen Punktsieg am Freitag Abend legte er gleich den Grundstein für den weiteren Verlauf. Ein weiterer sicherer Punktsieg folgte am Samstag gegen den Torgelower Eli Lutz. Dann ging es gegen den Nordbadener Pius Wörner. Ein Kampf auf Messers Schneide. Beim Stand von 5:5 Punkten packte Theo nochmal wenige Sekunden vor Schluss eine Aktion aus und gewann auch nach eingeforderter Challenge des Gegners zurecht mit 7:5 Punkten. Damit ging es im Finale gegen den Hessen Vladimir Stepanschi. Auch hier schenkten sich beide, vorallem in der Anfangsphase nichts. Theo hatte einfach im Verlaufe dieses Finalkampfes den besseren Spirit und schulterte den Griesheimer beim Stand von 9:4 Punkten. Damit war die Goldmedaille perfekt. Theo Schreiner , Deutscher Meister 2025 in der Gewichtklasse bis 41 kg der U14. 




Eine Gewichtsklasse höher bis 44 kg, wollte Leon Mehlhorn natürlich seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Auch er startete mit einem souveränen Sieg über David Lai aus Südbaden. Im zweiten Kampf überließ er nichts dem Zufall gegen den Schorndorfer Anatoli Schlee und gewann nach technischer Überlegenheit. Jetzt ging es gegen den Stuttgarter Paul Nagorniy. Hier ging es bis zur letzten Sekunde hauchdünn zu. Doch Leon brachte die 4:3 Führung über die Bühne und stand ebenfalls im Finale.


Wie es das Schicksal so will, hieß auch diesmal wieder der Gegner Theo Völk vom bayerischen TSV Westendorf, der sich im anderen Pool sehr überlegen durchsetzte. Leon kämpfte sehr konzentriert und ließ nie einen Zweifel aufkommen, wer als Sieger von der Matte geht. Beim Stand von 11:1 Punkten war der Sieg perfekt und damit auch Leon Mehlhorn, Deutscher Meister 2025. 




Und es kam noch ein weiterer Finalist hinzu. Was für ein Wahnsinn. Denn auch Nelson Hoffmann setzte sich in der Gewichtsklasse bis 80 kg durch. Mit zwei sicheren Punktsiegen und einem Sieg nach technischer Überlegenheit gegen Albert vom bayerischen SC Anger, stand auch er im Endkampf um Gold. Gegen den starken Saarländer Kazik war es ein schwieriges Unterfangen und Nelson musste die Überlegenheit seines Gegners akzeptieren und holte die Silbermedaille. Aber auch hier eine insgesamt tolle Leistung von Nelson und Glückwunsch zu Silber. 




Ein ganz schwieriges Los hatte Mateo Jungnickel in der Gewichtsklasse bis 62 kg. Er absolvierte drei Kämpfe und versuchte kämpferisch alles rauszuholen und auch Erfahrung zu sammeln. Am Ende ein 6. Platz für Mateo und ein Punkt mehr für die Vereinswertung. 




Denn auch wie im letzten Jahr stand dort der FC Erzgebirge ganz oben. Super Ergebnisse und eine ganz starke Leistung unserer Athleten. Hoch zufrieden die Gesichter von Trainer Björn Schöniger und Sylvio Mehlhorn. Ausrichter dieser Meisterschaft war der KSV Witten vom Ringerverband Nordrhein-Westfalen, der für einen reibungslosen Ablauf dieser Meisterschaft sorgte.


Nächste Woche sind dann die U20 Freistiler Erik Skotarczak, Finn Weiß, Lukas Büttel und Tony Lehmann sowie Melanie Lorenz bei den weiblichen U20 Mädels bei den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt/ Oder gefragt.





Mitteldeutsche Meisterschaften in Aue voller Erfolg

 

Die Mitteldeutschen Meisterschaften der U14 und U20 im Griechisch-Römischen Stil sowie der weiblichen U20 in Aue am 01.03.2025 sind Geschichte. Nicht nur den sportlichen Aspekt betrachtet, sondern auch von organisatorischer Seite, lief alles reibungslos über die Bühne.

Viel Lob gab es vorallem von höherer Stelle für die Ausrichtung und den Ablauf dieser Meisterschaft.

Aus sportlicher Sicht war es ebenso ein voller Erfolg. Ganze vier Meistertitel, zwei Vizemeistertitel sowie einmal Platz 5. und 6. konnten die Auer Mattenkämpfer erringen. Theo Schreiner bis 41 kg bei der U14 gewann alle seine fünf Kämpfe souverän mit jeweils technischer Überlegenheit und sicherte sich Gold ohne auch nur einen Wertungspunkt abzugeben. Leon Mehlhorn, der vier Kämpfe absolvierte, stand dem in der Gewichtsklasse bis 48 kg nichts nach und konnte seinen Finalkampf nach 7:0 Führung auf Schultern gewinnen. Auch Nelson Hoffmann bis 80 kg sicherte sich nach zwei klaren Schultersiegen die Goldmedaille. Komplettiert wurde das Goldquartett durch Melanie Lorenz bis 68 kg der weiblichen U20. Melanie ließ ebenso nichts anbrennen und gewann überlegen. 


Theo Schreiner und Leon Mehlhorn wurden zu den besten Technikern ihrer Altersklasse ausgezeichnet. Melanie Lorenz wurde zudem zur besten Kämpferin gewählt. 


Mit Ali Firozi, der fünf Kämpfe absolvierte, kam eine weitere Medaille in Silber dazu. Ali konnte alle Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 62 kg der U14 souverän gestalten. Außer gegen den starken Stralsunder Taylan Gluch sollte es nicht reichen. Dieser wurde auch zum besten Kämpfer der U14 gekürt. 


An der MDM im eigenen Wohnzimmer teilzunehmen, ließ sich auch Freistilspezialist Finn Weiß nicht nehmen. Dass er im Griechisch-römischen Stil nicht zu Hause ist, zeigte sich gleich gegen den für Luckenwalde kämpfenden international erfolgreichen Ukrainer Levchenko. Besser lief es dann gegen den Pausaer Wermig, den er in die Schranken wies. Damit ging dann eine weitere Silbermedaille auf das Auer Konto und der Vizemeistertitel an Finn Weiß bis 60 kg der U20.


Einen fünften Platz erkämpfte Mateo Jungnickel bis 62 kg der U14. Seinen ersten Kampf gewann er klar nach technischer Überlegenheit. In den folgenden vier Kämpfen kämpfte er mit viel Herzblut und versuchte alles, konnte aber leider keinen weiteren Einzelsieg erringen. 


Ähnlich bei Dario Seyfert bis 41 kg der U14. Auch er versuchte alles, landete aber letztendlich auf Rang sechs.


Beide steuerten aber wichtige Punkte für die Vereinswertung bei. Denn mit 41 Punkten vor dem KFC Leipzig und Frankfurt/Oder konnte der FCE die Vereinswertung für sich entscheiden. 


Sichtlich zufrieden waren die Trainer Björn Schöniger, Uwe Klippel und Sylvio Mehlhorn mit der Gesamtleistung. 


An dieser Mitteldeutschen Meisterschaft nahmen ca. 100 Sportler aus 34 Vereinen teil. In der Länderwertung belegte der Ringerverband Sachsen Rang zwei hinter Brandenburg und vor dem Thüringer Ringerverband.


FCE Präsident Roland Frötschner lies es sich nicht nehmen, zusammen mit unserem Juniorenvizeeuropameister Connor Sammet und unserer Medaillengewinnerin bei Deutschen Meisterschaften Lilly Pfau die Sieger persönlich zu ehren. 


Riesen Dank an alle Helfer, Organisatoren, Kampfrichter, Wettkampfbüro und unserem Arztteam für eine gelungene Mitteldeutsche Meisterschaft.






 FC Erzgebirge Aue e. V. - Abteilung Ringen

Geschäftsstelle:

Gerd-Schädlich-Platz 1 08280 Aue-Bad Schlema

Ringer-Leistungzentrum:

Auer Talstraße 32 - 08301 Aue-Bad Schlema

  - EMAIL - Tel.: 037724409796 - Anfahrt -